Añadir
Política de privacidad
Términos de servicio
Contacto
Editar Empresa | Eglésia del Calvari
Nombre para contacto (*):
Correo electrónico para contacto (*):
Nombre de Empresa (*):
Sobre Nosotros:
Historia Die Eglésia del Calvari ist eine Kapelle in der Gemeinde Pollença auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca.LageSie befindet sich auf dem Kalvarienberg nordwestlich des Ortszentrums von Pollença. Vom Ortskern führt die Freitreppe Carrer del Calvari bis zur Kapelle hinauf. Ein weiterer Weg führt entlang von 14 jeweils 2,90 Meter hohen Steinkreuzen, die Stationen eines alten Kreuzweges darstellen.Architektur und GeschichteDas Areal war nach der christlichen Rückeroberung der Insel im Jahr 1229 von König Jaume I an den Tempelorden gegeben worden, gehörte dann jedoch ab 1314 dem Malteserorden. Im Jahr 1488 brachte der Notar Joan Porquer die aus Stein gehauene Skulpturengruppe Muttergottes unter dem Kreuz nach Pollença. Die einzige gotische Statue Mallorcas wurde auf dem Kalvarienberg aufgestellt. Eine erste Kapelle dürfte an dieser Stelle in der Zeit um 1650 entstanden sein und diente dem Schutz der Figuren, die zu diesem Zeitpunkt nur in einem Schuppen untergebracht waren. 1650 fand die erste Karfreitagsprozession von der Kapelle hinab statt, die auch heute regelmäßig stattfindet.Das heutige barocke Gebäude wurde 1799 eingeweiht und lehnt sich an Kirchenbauten der Gegenreformation an. Die Fassade der Kapelle ist harmonisch gestaltet und weist klassizistische Einflüsse auf. Bedeckt ist der Bau von einem Satteldach. Das Eingangsportal befindet sich an der der Stadt zugewandten Südostseite. Oberhalb des Portals thront ein Glockengiebel.
Teléfono (*):
Sitio web:
Email:
Horas laborales
lunes:
-
martes:
-
miércoles:
-
jueves:
-
viernes:
-
sábado:
-
domingo:
-
*** Marque la ubicación en el mapa
Latitud (*):
Longitud (*):
Estado (*):
Ciudad (*):
Dirección 1 (*):
Dirección 2:
Código postal:
Imagen:
Submit