Añadir
Política de privacidad
Términos de servicio
Contacto
Editar Empresa | Torre de Canyamel
Nombre para contacto (*):
Correo electrónico para contacto (*):
Nombre de Empresa (*):
Sobre Nosotros:
Historia Der Torre de Canyamel ist ein ehemaliger Flucht- und Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert nahe der Ostküste der spanischen Baleareninsel Mallorca. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Capdepera, etwa vier Kilometer südwestlich der Stadt Capdepera. Bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts hieß der Torre de Canyamel nach der Familie Montsó, die ihn errichten ließ, Torre d’en Montsó. Heute ist in dem von Wirtschaftsgebäuden umgebenen Turm ein kleines Museum untergebracht.LageDer Torre de Canyamel steht auf einer Höhe von fast 50 Metern im Valle de Canyamel („Zuckerrohrtal“), das im Mittelalter die Bezeichnung Valle de Gabellí trug. Noch heute nennen sich die Einwohner Capdeperas Gabellíns, der Turm ist eng mit der Geschichte der Stadt verknüpft. Das fruchtbare Tal zwischen den Höhenzügen der Serra de Son Jordi und des Puig Negre liegt südlich Capdeperas, bewässert durch den Torrent de sa Farinera (auch Torrent de Canyamel), einem Sturzbach, katalanisch Torrent, mit seinen Zuflüssen.Etwa drei Kilometer südöstlich des Torre de Canyamel mündet der Torrent de sa Farinera ins Mittelmeer. Vor der dortigen touristischen Siedlung Canyamel befindet sich der nach dieser benannte Strand Platja de Canyamel. Er liegt an einer Meeresbucht zwischen dem Cap Vermell und dem Cap des Pinar, dem Küstenabschnitt, zu dessen Schutz der Torre de Canyamel errichtet wurde. Nach Westen erweitert sich das Tal entlang des Torrent de sa Farinera bis hinter die Stadt Artà, in maurischer Zeit Hauptort des Distrikts Yartân, danach Gemeindesitz der Großgemeinde Artà, zu der bis 1858 auch Capdepera und das südlich angrenzende Son Servera gehörten. Noch heute sind die Höhlen Coves d’Artà an der Küste bei Canyamel nach der ehemaligen Gemeindehauptstadt benannt."Su impresionante arquitectura de estilo gótico y sus características propias la convierten en uno de los edificios de su clase más singulares de Europa y único en Mallorca. Robusta y orgullosa, la Torre de Canyamel reabrió sus puertas en 2009 para ofrecer al visitante un lugar con encanto propio y múltiples facetas: museo permanente de nuestra historia, centro de exposiciones artísticas, marco excepcional para conciertos y actuaciones musicales, espacio único para eventos y celebraciones."
Teléfono (*):
Sitio web:
Email:
Horas laborales
lunes:
-
martes:
-
miércoles:
-
jueves:
-
viernes:
-
sábado:
-
domingo:
-
*** Marque la ubicación en el mapa
Latitud (*):
Longitud (*):
Estado (*):
Ciudad (*):
Dirección 1 (*):
Dirección 2:
Código postal:
Imagen:
Submit